Hauptmenü:
Stand: 16.01.2021 Rewe -
Stand: 12.10. -
Ein Traum wurde wahr! Der Kunstrasenplatz ist Realität und wird nun bespielt. Wir freuen uns riesig und sind allen sehr dankbar, die dabei mitgeholfen haben. Schon einmal herzlichen Dank dafür!
Die Freude ist bedauerlicherweise durch Verwüstungen und Beschädigungen, die am vergangenen Wochenende auf unserem Sportgelände vorgenommen wurden, ein wenig getrübt. Beispielsweise wurden Elektroinstallationen beschädigt, Flaschen an mehreren Stellen (auch auf dem neuen Kunstrasen) zertrümmert und diverse Verwüstungen durchgeführt. Nachfolgend einige Bilder von dem nicht nachvollziehbaren Treiben.
Sofern jemand zur Aufklärung beitragen kann, wären wir für eine Benachrichtigung sehr dankbar.
Stand: 21.08. -
Ein weiterer Meilenstein, der im Rahmen der auf die Zukunft ausgerichteten Gestaltaltung unseres Vereins eine wichtige Rolle spielt, hat begonnen. Auf dieses Ziel haben wir schon länger hingearbeitet und freuen uns um so mehr, dass es jetzt Realität wird. Allen, die dabei mitgeholfen haben, möchten wir auch an dieser Stelle unseren hezlichen Dank aussprechen.
Am 21.08.2020 wurde der Startschuss für den Bau des lang ersehnten Kunstrasenplatzes gegeben. Den symbolischen Spatenstich nahmen der Bürgermeister Klaus Pipke, der Sportbeigeordneten der Stadt Martin Herkt, der Vorsitzende unseres Vereins Matthias Mehlem sowie der Schatzmeister Harald Sander sowie der Tiefbauer Christoph Schlechtriem vor. Coronabedingt konnte dieses Ereignis leider nicht in einem etwas größeren und dem Anlass entsprechend Rahmen gefeiert werden. Selbst auf ein Gläschen Sekt wurde verzichtet.
Da wir möglichst vielen die Gelegenheit geben möchten, sich ein Bild über den Fortgang der Arbeiten am Sportplatz zu machen, stellen wir hier immer wieder neue/weitere Bilder ein (in absteigender Reihenfolge).
Die letzten Aktivitäten (Auszug):
03. + 10.10.2020: der Kunstrasenbelag ruht und verfestigt sich und
wird überwacht sowie bearbeitet,
die Ballfangnetzhalterung wird ergänzt und zusätzlich gesichert,
Restarbeiten (Pflaster, Umrandungen etc.) durchgeführt
02.10.2020: heute wurde der Rückbau des Zaunes fertiggestellt, Restarbeiten
am Montag, die Arbeiten am Kanal konnten abgeschlossen werden,
das Ballfangnetz hängt, Rest wird kurzfristig fertiggestellt
01.10.2020: mit dem Aufhängen der Ballfangnetze wurde begonnen,
die neuen Tornetze angebracht
30.09.2020: das Kork-
und zum Abschluss gebracht,
der Zaunrückbau wurde begonnen und der neu erstellte
Zaun ist fertig, Eckfahnenhalterung ist fertig
29.09.2020: die Aufbringung des Quarzsandes wurde fortgesetzt und fertiggestellt,
die Eckfahnhalterungen wurden vorbereitet
28.09.2020: die Feinarbeiten der Pflasterarbeiten wurden erledigt,
und zum Abschluss gebracht,
die Tore wurden aufgestellt,
der erste Quarzsand aufgebracht
25. + 26.09.2020: ein Teil des Materials für den Rasenbelag wurde geliefert,
die Pflastergrundlage Split wurde aufgetragen,
die Pflastersteine plaziert,
Einfahrtschutz erstellt und Platzsperrenschild aufgestellt
24.09.2020: die Linien auf dem Kunstrasen sind alle fertig,
mit der Pflastergrundlage Split wurde begonnen,
weiterer Mutterboden wurde verteilt und geglättet,
der erste "Zauberrasen" wurde an einer Seite eingesäht
23.09.2020: heute wurden die Linien in den Kunstrasen gezaubert,
der Zaun fertig, die Pfosten für den Ballfangzaun aufgestellt,
Mutterboden verteilt
22.09.2020: heute wurde der verlegte Kunstrasen verklebt,
Zaunfelder angebracht,
die Planierung der Pflasterung an der Zuschauerseite beendet,
der Mutterboden verteilt und die Flächen schön glatt gezogen
21.09.2020: heute ist wieder sehr viel wunderbares passiert. Es wurde angefangen mit der
Kunstrasenverlegung, die Fundamente mit der Aufnahme für die
Ballfangnetzhalterungen wurden erstellt, die ersten Zaunpfähle wurden gesetzt,
mit den Planierarbeiten für die Pflasterung wurde begonnen
19.09.2020: aufgrund der Wettervorhersagen hat die Kunstrasenfirma auch heute gearbeitet,
das Untergrundmaterial wurde fast verlegt, mit den Rändern geht es am Montag
weiter, Kunstrasen, Kleber, Unterlagen etc. wurden geliefert
18.09.2020: der Kunstrasen ist eingepackt und geliefert,
die Verlegung von Folie und Untergrundmaterial wurde fortgesetzt,
mit der Bohrungen für den Zaun auf der Parkplatzseite wurde begonnen,
wir bekommen eine Bodenbegradigung vor der Umkleide
17.09.2020: das Untergrundmaterial für den Kunstrasenplatz wurde geliefert,
mit der Verlegung der Folie und dem Untergrundmaterial wurde begonnen,
die Schäden, die durch unerlaubtes Betreten am Untergrund entstanden sind, wurden sind beseitigt
16.09.2020: Tore wurden angeliefert,
mit den Arbeiten zum Auftragen des Mutterbodens an der Parkplatzseite wurde
begonnen, Vorbereitungen der Pflasterarbeiten an der Laufbahn werden getroffen,
leider weiteres unerlaubtes Betreten des neuen Untergrundes, wir wurden um
Rücksichtnahme bzw. möglichst um Einstellen des Betriebs am Kleinspielfeld gebeten
15.09.2020: Es wurde mit der Verlegung des Plattenstreifen von 30 cm (als Sauberkeitsbereich)
begonnen, der um den ganzen Platz herum kommt
11.09.2020: Abnahme des Untergrundes durch die Tiefbaufirma und die Kunstrasenfirma
Man konnte mal ein ganz kleines Stücks vom Kunstrasen bewundern
Bedauerlicherweise wurde der neu erstellte Untergrund schon unzulässigerweise
mit Fußballschuhen betreten
12. -
Der TV Rott bedankt sich an dieser Stelle recht herzlich bei den Helfern.
Nachfolgend einige Bilder, die den Werdegang festhalten.
10.08.2020 Ein äußerst freudiges Ereignis
Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Erziehungsberechtigte unserer minderjährigen Vereinsmitglieder, liebe Förderer, Unterstützer und Freunde des Vereins!
Es wurde uns seitens der Stadt Hennef, über den Beigeordneten Herrn Herkt, mitgeteilt, dass der Vergabeausschuss heute einstimmig für die Vorlage zum Bau unseres Kunstrasenplatzes gestimmt hat. Daraufhin wurden auch sofort vom Bürgermeister, Herrn Pipke, die Aufträge für die bauausführenden Firmen unterschrieben.
Uns fällt ein riesiger Stein vom Herzen, denn ohne diese Maßnahme wären zwangsläufig wieder Existenzängste aufgekommen. Die überaus positive Entscheidung wird dem Verein eine der erforderlichen Grundlagen geben, die es braucht, um die niedergeschriebenen Aufgaben in Richtung "TV Rott in Zukunft" angehen und umsetzen zu können. Darüber freuen wir uns natürlich riesig. In der nächsten Woche wird nun mit den Arbeiten begonnen. Nach den Planungen werden die Tätigkeiten rund um den Kunstrasenplatz bis Ende September abgeschlossen sein.
Dies alles zeigt, dass man gemeinsam vieles bewegen kann, wenn der Wille und die Bereitschaft bei den Beteiligten vorhanden ist. Dies war in diesem Fall auf alle Fälle zu jeder Zeit gegeben. Wir können nur bestätigen, dass man seitens der Verantwortlichen bei der Stadt Hennef, auch nach dem nicht so hoffungsvollen Ergebnis der 1. Ausschreibung und in diesen schwierigen Zeiten, Wort gehalten wurde und stetig nach Lösungen und Möglichkeiten gesucht wurde um einen Kunstrasenplatz für uns zu schaffen. An dieser Stelle deshalb ganz ganz herzlichen Dank an alle die zum Gelingen beigetragen haben. Stellvertretend sei hier der Bürgermeister, Herr Pipke, der Beigeordnete, Herr Herkt, sowie Herr Müller-
23.05.2020 Zahlungserleichterungen aufgrund der Corona-
liebe Erziehungsberechtigte unserer minderjährigen Vereinsmitglieder,
die Coronavirus-
Folgende Möglichkeiten sollen angeboten werden:
2. die aktuell schon fälligen Beiträge können ab dem __.__.____ eingezogen werden
3. sollte dies bei Ihnen situationsbedingt trotzdem noch nicht passen, bieten wir euch die Möglichkeit die Beiträge zu stunden bzw. in Raten zu bezahlen
4. sofern eine Zahlung in absehbarer Zeit nicht möglich sein sollte, finden wir sicherlich gemeinsam einen Weg. Denn für eine erhebliche Härte sieht die Satzung Möglichkeiten vor. Eine erhebliche Härte liegt u.a. vor, wenn man aufgrund ungünstiger wirtschaftlicher Verhältnisse, die nicht von euch nicht zu vertreten sind, vorübergehend in Zahlungsschwierigkeiten geraten ist.
Teilt bitte unserem Schatzmeister Harald Sander kurzfristig per E-
Ihr wisst, dass die Beiträge die Haupteinnahmequelle für uns darstellen und wir im Grunde darauf angewiesen sind. Aber wir haben vorgesorgt und zusätzliche Maßnahmen ergriffen/eingeleitet und können dadurch beispielsweise eine Streckung der Zahlung ermöglichen. Denn wir müssen in diesen schwierigen Zeiten zusammenhalten und wollen niemanden verlieren und schon gar nicht wegen den in Rede stehenden Problematiken, die wir ja alle nicht zu vertreten haben.
23.05.2020 Update zur Umsetzung NRW Stufenplan bei uns
Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Erziehungsberechtigte unserer minderjährigen Vereinsmitglieder,
aufgrund der Erfahrungen, die in der ersten Woche gemacht wurden, wird die Testphase um eine weitere Woche verlängert. Am kommenden Wochenende wird in einer Videokonferenz dann über die weitere Schritte beraten.
Hier der aktuelle Trainingsplan.
13.05.2020 Umsetzung NRW Stufenplan bei uns
Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Erziehungsberechtigte unserer minderjährigen Vereinsmitglieder,
wie angekündigt, haben wir uns umfangreiche Gedanken für den Start des Trainingsbeginns gemacht. In diesem Zusammenhang mussten wir auch ein entsprechendes Konzept für die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes mit den entsprechenden Maßnahmen erstellen und zur Stadt Hennef schicken. Heute bekamen wir von dort die Bestätigung, dass wir vollkommen ausreichende Schutzmaßnahmen getroffen und geregelt haben.
Wir planen in der Zeit vom 18.05. – 21.05.2020 jedem Spieler einer Mannschaft die Gelegenheit gegeben, an einem Training teilzunehmen. Näheres entnehmt bitte den Regelungen.
Der erarbeitete Trainingsplan, den ihr auch noch einmal von den Abteilungsverantwortlichen bekommt, sieht im Moment wie folgt aus.
07.05.2020 NRW Stufenplan
Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Erziehungsberechtigte unserer minderjährigen Vereinsmitglieder,
Wie ihr sicherlich schon gehört oder gelesen habt, ist es nach dem NRW-
Daher möchten wir euch mitteilen, dass wir uns aktuell sehr, aber mit der gebotenen Vorsicht, wohl überlegt, nicht überstürzt und umsichtig, darum bemühen alle Vorkehrungen/Vorbereitungen zu treffen, damit wir alsbald wieder, wenn auch vorerst nur kontaktlos und mit einem Mindestabstand von 1,5 m usw., starten können.
Wir sind aktuell im Kontakt mit den für uns zuständigen Stellen, wie den Verbänden, der Stadt Hennef und warten z.B. auf die notwendigen Unterlagen, bestellte Materialien sowie die Ausführungsbestimmungen.
Sobald dies alles vorliegt oder klar ist, werden wir kurzfristig mit den verantwortlichen Abteilungs-
Ihr seht, es tut sich was und wir sind dran. Weitere Meldungen folgen.
29.03.2020 Aufgrund des Erlasses des Bundes Verlängerung bis zum 19.04.2020
15.03.2020
Der TV Rott setzt gesamten Trainingsbetrieb vorerst aus
Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Erziehungsberechtigten unserer minderjährigen Vereinsmitglieder,
bedauerlicherweise verschlimmert sich die Lage immer weiter, so dass nun auch der Corona-
Nach dem Beschluss des Fußballverbandes Mittelrhein (FVM), den Spielbetrieb auszusetzen, den Entscheidungen der Stadt Hennef bezüglich der Schließung der Sportstätten und der erfolgten Pressekonferenz des Ministerpräsidenten des Landes NRW hat der Vorstand des TV Rott entschieden, ab sofort auch den Trainingsbetrieb für alle Bereiche (Gymnastik, Jugend, Senioren, Alte Herren, Tennis) vollständig auszusetzen. Auch werden sonstige Treffen im Vereinsleben leider aktuell nicht stattfinden. Wir orientieren uns hier auch an den vielfältigen Vorgaben, Richtlinien, Empfehlungen der Spezialisten sowie am FVM und warten bis zum 31. März ab.
Die Gesundheit unserer Gymnastikteilnehmer, Fußball-
Über die weitere Entwicklung werden wir euch an dieser Stelle auf dem Laufenden halten. Für weitere Fragen stehen euch die Vorstandsmitglieder und auch die Trainer/Betreuer gerne zur Verfügung.
Sobald die Aufnahme des Sport-
Bis dahin wünschen wir Allen eine gute Zeit und verbinden damit die Hoffnung, dass diese Krise schnellstmöglich vorbei gehen mag und keiner von uns davon direkt betroffen wird.
Bleibt gesund!
Euer Vorstand
13.03.2020
Spielbetrieb Fußball
der Fußball-
Die Absage gilt für den gesamten Spielbetrieb im Bereich der Frauen, Herren und Juniorinnen und Junioren. Dies umfasst Meisterschaftsspiele, Pokalspiele, Turniere, Spielfeste sowie Spiele der Futsal-
„Wir haben die Entwicklung in den letzten Wochen intensiv beobachtet und standen in regelmäßigem Austausch mit den Behörden. Wir tragen alle Verantwortung dafür, die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen und unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger zu schützen. Dieser Verantwortung möchten wir mit dieser drastischen Maßnahme Rechnung tragen", erklärt FVM-
„Wir werden die Entwicklung weiter genau beobachten, täglich neu bewerten und frühzeitig entscheiden, inwieweit wir den Spielbetrieb nach dem 17. April wieder aufnehmen können", erklärt Dirk Brennecke, FVM-
Über die Fortführung des Trainingsbetriebes werden wir im Vorstand kurzfristig entscheiden.
01.02.2020
Einer der es verdient hat
Die Stadt Hennef und der StadtSportVerband Hennef e.V. haben zum dritten Mal Hennefer Bürger mit der Hennefer Sportnadel ausgezeichnet, die sich als Funktionsträger um den Sport in Hennef in außergewöhnlicherweise und nachhaltiger Weise hoch verdient gemacht haben.
Wir freuen uns sehr, dass der TV Rott bei der Ehrung in der Hennefer Meys-
Mit Herbert Müller, der dem Verein seit über 50 Jahren angehört, wurde jemand geehrt, der sehr sehr viel für unseren Verein getan hat und dies auch immer noch tut. Er hatte unterschiedliche Funktionen bei uns im Vorstand inne, war Jugendtrainer, Spieler und hat den Kindern auch mit Demos seiner Fliegerkunst große Freude bereitet. Nicht vergessen werden wir auch die vielen Stunden, die Herbert im Rahmen des Umkleidegebäudeneubaus geleistet hat. Der TV Rott sagt auch auf diesem Wege DANKE!
23.01.2020
Auf den Ernstfall vorbereitet zu sein
Jedes Jahr erliegen in Deutschland mehrere tausend Menschen beim Sport einen plötzlichen Herztod. Schuld daran ist fast immer Kammerflimmern oder eine Herzrhythmusstörung -
20. Oktober 2019
19.07.2019
Flutlicht-
Seit gestern laufen die Arbeiten zur Umrüstung der Flutlichtanlage auf unserem Sportlatz. Die zurzeit noch mit herkömmlich bestückten Masten mit Halogendampfstrahlern werden auf die moderne LED-
Das Einsparpotenzial, was für unsere Umwelt und Kasse gleichermaßen bedeutsam ist, wird hauptsächlich erzielt durch
Energieausbeute: Die LED-
Lichtmanagementsystem: Herkömmliche Flutlichtanlagen, so auch unsere, können meist nicht gedimmt werden. Das Licht brennt folglich ganz oder gar nicht. Mit Hilfe eines Lichtmanagements können die Strahler auch gedimmt werden. Ist für den Trainingsbetrieb oder in der Dämmerung beispielsweise nur ein Teil der Leistung notwendig, kann dies bei der Schaltung berücksichtigt werden.
Keine Vorlaufzeiten: Halogendampfstrahler benötigen nach dem Einschalten etwas Zeit, um die volle Leistung zu entfalten. Will man zudem zwischen Trainingseinheiten das Licht aus-
Wir möchten an dieser Stelle nicht versäumen, uns recht herzlich bei allen Verantwortlichen der Stadt Hennef sowie den Mitgliedern der politischen Gremien zu bedanken. Nur durch Sie war eine Umrüstung möglich.
06.05.2019
Ein neuer Vorstand wurde gewählt
Im Vorstand des Vereins gab es anläßlich der Mitgliederversammlung einen Wechsel bei der Besetzung des Schriftführers.
Wir bedanken uns herzlichst bei Volkhard Giegerich, der bedauerlicherweise aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung stehen konnte, für seine langjährige und stets verläßliche Arbeit im Vorstand. Volkhard hat uns auch außerhalb seiner Vorstandsarbeit immer mit Rat und Tat zur Verfügung gestanden. Auch hierfür sagen wir Dankeschön.
Die neue Schriftführerin, Vera Büchler, begrüßen wir herzlich in unseren Reihen und freuen uns auf eine vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit.
06.04.2019
Wir laden zur Mitgliederversammlung ein
Die Einladungen sind inzwischen auf dem Weg zu Euch. Wir laden ein
zur Mitgliederversammlung 2019 des Turnvereins 1903 Rott e.V.
am Freitag, 3. Mai 2019, um 19:00 Uhr,
im Umkleidegebäude am Sportplatz
Wir freuen Euch begrüßen zu können.
27.10.2018
Wir haben einen neuen Vorstand
Im Vorstand des Vereins gab es einen Wechsel bei der Besetzung des Geschäftsführers, dem Obmann Tennis, Fußball und Alte Herren.
Wir bedanken uns bei Dinah und Martin Pfeiffer sowie Denis Jahn, die leider nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung standen, für Ihre mehrjährige Arbeit im Vorstand ganz herzlich. Die neuen Vorstandsmitglieder Thomas Schaps und Tim Wischeid begrüßen wir herzlich und freuen uns auf eine vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit die hilft, unseren Verein noch weiter nach vorne zu bringen.
14.09.2018
Das Programm für den 22.09.2018 steht nun fest
Fußballturnier ab 12 Uhr
Ehrungen 14:00 Uhr
Tanzsportgruppe Rot-
RSG Bigband 16:00 Uhr
Wir freuen uns auf Euch.
14.08.2018
Jetzt ist es soweit, der Termin für die angekündigte Einweihungsfeier "unter uns" steht fest
nach dem die 1. Stufe der Einweihungsfeierlichkeiten unseres neuen Umkleidegebäudes mit den vielen Unterstützer und Helfer erfolgreich verlief, planen wir im Vorstand nun die angekündigte 2. Stufe der umfangreicheren Feier "unter uns".
Daher möchten wir Ihnen/Euch schon einmal den zwischenzeitlich feststehenden Termin, den 22. September 2018, bekanntgeben. Bitte schon einmal vormerken. Geplant, soviel sei schon mal verraten, ist in diesem Rahmen ein kleines Fussball-
30.03.2018
Einladung zur Einweihung unseres Umkleidegebäudes am Sportplatz
nach dem für uns existenzbedrohenden Ereignis in der Nacht vom 30.08.2015, bei dem ein Großbrand sowohl unser Vereinsheim als auch die Umkleide auf dem Sportplatz zerstörte, gibt es nun etwas Erfreuliches.
Wir haben es dank der vielen Unterstützer und Helfer geschafft, ein neues Umkleidegebäude zu errichten. Ein Erfolg, an dem viele maßgeblich beteiligt waren.
Um dieses schöne Ereignis gebührend zu feiern, wurde im Vorstand eine Feier, aus zeitlichen und kapazitätsgründen, in 2 Stufen beschlossen.
Am 20.04.2018 findet eine Zusammenkunft mit den Spendern, Unterstützern und Helfern statt. Die größere und umfangreiche Feier "unter uns", ist für den Sommer geplant.
18. Dezember 2017